und schön, dass Sie uns gefunden haben. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen die evangelisch-lutherische Pfarrei Michelrieth mit ihrer Kirchengemeinde Glasofen vorstellen. Als lebendige Gemeinde im Spessart wollen wir für Sie da sein. Hier finden Sie unsere Angebote, viel Freude beim Entdecken.
Aufgrund der Corona Pandemie findet unser Gemeindeleben anders als sonst statt. Unter Aktuelles informieren wir Sie über Möglichkeiten, wie wir kirchliches Leben in dieser Zeit gestalten.
Aktuell
Liebe Gemeindeglieder unserer Kirchengemeinden Michelrieth und Glasofen,
Wir freuen uns auf gemeinsame Gottesdienste in unseren Gemeinden. Die Termine der Gottesdienste finden Sie im Gemeindebrief (Ausgabe 105) und im Portal Evangelische-Termine.
Die Tageslosungen
Psalm 62,11
Matthäus 6,21
Verabschiedungen in Glasofen am 14. Februar 2021
Verabschiedet wurde im 1. Gottesdienst des Jahres der langjährige Messner Hermann Kempf. Pfarrer Völler dankte ihm für das großartige Engagement und den Messnerdienst in der Christuskirche in Glasofen. Diesen Dienst hat Hermann Kempf von 2003 bis 2020 zuverlässig und treu ausgeübt.
Verabschiedet wurden in diesem Gottesdienst auch das "Reinigungs-Team" der Christuskirche. Hannelore Fertig, Else Väth und Gertrud Wolf haben von 2009 bis 2020 dafür Sorge getragen, dass die Kirche immer gut gereinigt war.
Abschied nach 45 Jahren Lektorendienst
zum 1. Advent 2020 beendete Dieter Schäfer seinen Lektorendienst in unseren Gemeinden, den er über 45 Jahre zuvor in Michelrieth begnonen hatte.
Es war eine gute für mich und meinen Glauben gesegnete Zeit, die mir viel Freude gemacht hat. Die Gemeinden der Grafschaft lagen mir immer am Herzen und es war immer ein gutes Verhältnis mit allen. Das war mir auch wichtig.
So schreibt Dieter Schäfer in einem Brief an Pfarrer Reinhold Völler.
Ihnen gefällt unser Angebot und Sie fragen sich vielleicht ob es möglich ist, in der Kirche aktiv zu werden oder uns sogar als Mitglied zu unterstützen? Hier finden Sie Informationen zu einem ehrenamtlichen Engagement beziehungsweise dem Eintritt in die evangelische Landeskirche Bayern