Grafschaftsgottesdienst 2024 am Köhlerplatz in Glasofen

Gäste während des Gottesdienstes
Bildrechte Pfarramt Michelrieth

Traditionell laden die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Glasofen, Hasloch, Kreuzwertheim, Michelrieth und Schollbrunn zum gemeinsamen Gottesdienst unter freiem Himmel an Christi Himmelfahrt ein. In diesem Jahr fand der Gottesdienst auf dem Köhlerplatz in Glasofen statt, für die Kinder gab es einen eigenen Kindergottesdienst.

Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom gemeinsamen Kirchen– und Posaunenchor der Gemeinden, die bereits seit mehreren Wochen für diesen gemeinsamen Auftritt geprobt hatten.

Nachdem die vergangenen Tage ehr wenig frühlingshaft waren, strahlte die Sonne vom Himmel und sorgte bereits in den Vormittagsstunden für angenehme Wärme zur großen Freude unserer Liturgen, den Gästen und allen Helferinnen und Helfern - „Da hat sich das frühe Aufstehen wirklich gelohnt!“

Zur festlichen Eröffnung spielte der vereinte Posaunenchor der Grafschaft, unter der Leitung von Peter Freudenberger, mit dem wunderschönen Stück auf „ Lob sei mir dir im höchsten Himmel“ und leitete so den Beginn des Gottesdienstes ein. Die freudige Begrüßung und den herzlichsten Dank an Alle sprach Pfarrer Kurt Hyn aus den Kirchengemeinden Hasloch und Schollbrunn, der außerdem seit fast 3 Jahren auch die Vakanzvertretung für die Kirchengemeinden Michelrieth und Glasofen übernimmt. Die Botschaft des Festes Christi Himmelfahrt ist: „Jesus lebt und mit ihm auch ich“ so Pfarrer Hyn und leitete damit ganz wunderbar den Übergang zum tröstenden Gebet ein, welches von Pfarrerin Stephanie Wegner aus der Kirchengemeinde Kreuzwertheim übernommen wurde „Du überlässt uns Menschen nicht unserem Schicksal“. Im Anschluss lauschten die Besucherinnen und Besucher den Worten von Pfarrer i.R. Reinhold Völler aus Michelrieth, der mit dem Sündenbekenntnis und der Gnadenzusage übernahm.
Der Kirchenchor und Projektchor Michelrieth, unter der Leitung von Petra Röhrig, setzte musikalische Akzente während des Gottesdienstes mit modernen und rhythmischen Liedern. Die Gäste würdigten „Das Morgenlicht“, „Wo Menschen sich vergessen“ und „We shall overcome“ mit großem Beifall.
Für eine kleine oder größere Überraschung sorgte vermutlich die Predigt, die von Pfarrer Bernd Töpfer gehalten wurde. Auch mit der weiteren Anreise zum Grafschaftsgottesdienst sollte ihm dies gelungen sein. Pfarrer Töpfer wird zum 1. September 2024 die Pfarramtsführung in Michelrieth übernehmen und beendet damit die Vakanz.
Musikalisch perfekt abgerundet wurde der diesjährige Grafschaftsgottesdienst mit „Von früh auf an zu dir, Herr“ des Posaunenchores, welches alle Besucherinnen und Besucher noch einmal mit langem Applaus honorierten.

Parallel zum Gottesdienst fand für alle Kinder und Jugendlichen ein Kindergottesdienst (KiGo) mit Gemeindepädagoge Björn Pahl und dem KiGo-Team Glasofen statt. Das Gleichnis vom „Sämann“ war hier das Thema. Entsprechend kreativ ging es beim Blumensamen einpflanzen zu Werke. Jedes Kind durfte seine eigene Blume in ein Töpfchen pflanzen und mit nach Hause nehmen.
Die Lieder wurden mit Gitarre begleitet und die Kinder konnten dabei unter Anleitung aktiv sein, was für viel Freude sorgte. Im Anschluss an den KiGo folgte das gemeinsame Spiel „Komm mit – Lauf weg“ und in der Malecke wurden farbenfrohe Bilder gezeichnet.
Der KiGo sorgte für leuchtende Kinderaugen, Dank der abwechslungsreichen und gleichzeitig sehr liebevollen Vorbereitung und Organisation.

Nach dem Gottesdienst wurde allen Gästen viel Zeit angeboten, um miteinander ins Gespräch zu kommen, was gerne angenommen wurde. Auch für das leibliche Wohl war mit Spezialitäten vom Grill, sehr leckeren Kuchen und Kalt- sowie Heißgetränken bestens gesorgt.
Wir danken allen Besuchern für die großzügigen Gaben von über 500 Euro, die zu 100% für die Sanierung der Christus-Kirche Glasofen verwendet werden. Besonderen Dank möchten wir an den Köhlerverein Glasofen aussprechen und seinem Vorsitzenden, Herrn Karl Wolf, für seine tatkräftige Unterstützung.

Chapeau, Glasofen – wir bedanken uns sehr herzlich für diesen gelungenen Grafschaftsgottesdienst!

Der Grafschaftsgottesdienst 2025 wird auf dem Hasselberg der Kirchengemeinde Hasloch stattfinden.

Liturgen der Grafschaft
Bildrechte Pfarramt Michelrieth
Altar unter freiem Himmel
Bildrechte Pfarramt Michelrieth
KiGo-Kinder und Jugendliche beim Singen mit dem Gemeindepädagogen und einer Mitarbeiterin des KiGo Glasofen
Bildrechte Pfarramt Michelrieth
Posaunenchor der Grafschaft mit Dirigent Peter Freudenberger
Bildrechte Pfarramt Michelrieth
Kirchen- und Projektchor Michelrieth beim Auftritt
Bildrechte Pfarramt Michelrieth